Projektbeschrieb
Die bestehende Ufermauer musste erneuert werden. Dabei sollte der Uferbereich renaturiert und ökologisch aufgewertet werden.
Folgende Ziele wurden dabei definiert:
- Langfristige Sicherung der Ufermauer und Seestrasse
- Etablierung eines wichtigen naturnahen Elements
- Lebensraum für Flora und Fauna bieten und Vernetzungsachsen stärken
- Gestalterische Aufwertung Uferbereich und Strassenraum
Umgesetzte Massnahmen:
- Erneuerung der Ufermauer mit Matrizenstruktur
- Vorschüttungen und Buhnen mit Kleinstrukturen (Totholz) für Lebensraum von Flora und Fauna und zum Schutz der Schilfpflanzen
- Vernetzungselement (Klimatunnel) für Amphibien zwischen See und Wald
- Bepflanzung von einheimischen Bäumen
Die neu geschaffenen Lebensräume für die Flora und Fauna wurden innert kürzester Zeit nach der Umsetzung akzeptiert und die Massnahmen zeigen ab dem ersten Tag Ihre Wirkung. Der ganze Seeuferbereich wird auch von der Bevölkerung sehr positiv aufgenommen und verbindet Natur und Mensch auf engstem Raum.
Massnahmen

