1'800 m²
        
      
  Projektbeschrieb
              Der öffentliche Duftgarten zeigt zahlreiche heimische Gehölze und Wildpflanzen, angereichert durch verschiedenste aromatische und blütenduftende exotische Pflanzenarten, insgesamt über 600 verschiedene Pflanzenarten, welche die ganze Palette hierzulande winterharter Duft-, Aroma- und Heilpflanzen zeigen. Die zwei Bahnböschungen dienen mit Wildgehölzen und 120 verschiedenen grossflächig gepflanzten Wildstaudenarten ausschliesslich der Biodiversitätsförderung mit standortheimischen Arten.
Ziele
- Erlebbarkeit einer grossen Vielfalt von Duftpflanzen
- Naturnahe Vielfalt im öffentlichen, behindertengerechten Raum
Bildquelle: © Peter Steiger
Massnahmen
 
Ruderalflächen

 

 
 
