Radiating LushGarden

Dieses Projekt überzeugt dich?
Dann gib ihm deine Stimme!
45 m²
Projektbeschrieb
Unser Projekt startete vor 2 Monaten, also 2025! Auf einmal standen wir vor einer leeren GartenFläche die wir übernehmen durften. Wir nutzen nun die Chance, eine Oase für alles was lebt zu erschaffen mit dem selbstverständlichen Fokus der pulsierenden Diversität.
Besonderheiten

Innerhalb von 2 Monaten erschufen wir eine erblühende Fläche von 40 - 50 m2 die viele Lebewesen bereits angezogen hat. Potential nach oben zeichnet sich schon jetzt freudig ab. :-) Wir integrieren das kraftvolle Remembrance Sign sowie KupferWerkzeuge und die Kraft der Steine. Mit der gestalterischen Anordnung der Steine erschaffen wir zudem eine Augenweide von leuchtender Strahlkraft.

Finalistin Kleinprojekte 
Goldener Schmetterling 2025


Wir haben Corina gefragt:
 

1. Für mich bedeutet Biodiversität… das Zusammensein und die CoCreation mit allem was das Leben an Lebendigem schenkt! Wir wirken in Dankbarkeit, Würde, Achtung, Fürsorge sowie Ehre zur Schöpferkraft, die sich durch jeden lebendigen Organismus ausdrückt. 

2. Das ist das, was mir die Arbeit für mehr Biodiversität antreibt… Die Selbstverständlichkeit von ‚Biodiversität‘ darf durch die Schönheit unseres «Radiating LushGarden» ansteckend sein.

3. Das hat mich bei meinem Biodiversitätsprojekt besonders herausgefordert… Aufgearbeitete, gute Erde erschafft ein anziehendes Klima für alle, auch weniger erwünschte Besuchende. So hantierten wir mit kleinen Ästen damit Mäuse den Spass am Graben verlieren bis wir merkten, dass wir es mit zwar interessanten, jedoch etwas sehr gfräsigen Maulswurfgrillen zu tun haben 😅  

4. Das war eine besondere Beobachtung/ein besonderer Moment in meinem Garten... Was in nur zwei Monaten möglich ist, berührt uns zutiefst! Die Antwort der Natur auf die hingebungsvolle CoCreation ist ergreifend. Die Leichtigkeit, die durch den Klang lebendiger Vielfalt in unseren Herzen tanzt, ist von heller StrahlKraft. 

 

Massnahmen

Andere Massnahmen
Ruderalflächen
Totholzstrukturen
Video
Enable Vote
On