Wir haben der Natur über mehrere Jahre immer mehr Platz gegeben und selber nie etwas einbüssen müssen. Im Gegenteil: wir haben nur gewonnen. Nun haben wir eine Oase geschaffen, in der wir uns wohl fühlen, Energie tanken können, unsere Kinder sich austoben und gleichzeitig einiges lernen können. Jahr für Jahr entdecken wir mehr Lebewesen, die den Weg zu uns gefunden haben. Begonnen hat unser Projekt, indem wir standortfremde Arten entfernt haben. Nach und nach sind viele einheimische Pflanzenarten von selber gewachsen. Zusätzlich haben wir auch einiges angesät und gepflanzt. Der Gemüsegarten ist auch durchmischt mit vielen Blumen, ohne dass das Gemüse leidet. Nun haben wir noch Stein- und Asthaufen sowie einen kleinen Tümpel geschaffen.
Auf unserem Grundstück wachsen mittlerweile über 20 einheimische Baum- und Straucharten. In der Blumenwiese entdecken wir jedes Jahr neue Blumenarten und im Tümpel könnten wir Grasfrösche ansiedeln, die nun seit zwei Jahren in immer grösserer Anzahl zum Laichen zurückkommen.
Gestützt durch 12 Nistkästen brüten acht Vogelarten in unserem Garten.
Massnahmen

