Mission B – für mehr Biodiversität
Die Aktion «Mission B» ist die Antwort auf den steten Rückgang der Biodiversität. Der Plan B für die Natur. Jede Sekunde werden in der Schweiz 0.7 Quadratmeter Grünfläche verbaut. Die Insekten sterben, die Vögel werden immer weniger.
«Mission B» hat zum Ziel, die Biodiversität in der Schweiz zu fördern und möglichst viele biodiverse Flächen dazuzugewinnen. Zusammen mit Euch wollen wir neue Lebensräume schaffen für Wildblumen, Schmetterlinge und Vögel, für Wildbienen, Eidechsen und Igel. Mach auch Sie mit – weil jeder Quadratmeter zählt!
.jpg)
Tagpfauenauge

Igel

Blaumeise

Kleine Hufeisennase

Sandbiene

Blindschleiche
Jeder Quadratmeter zählt
Bei «Mission B» kann jede und jeder mitmachen. Familien, Wohngemeinschaften, Einzelpersonen, Gemeinden, Vereine, Firmen oder Schulen. Ganz egal ob im Garten, auf dem Flachdach oder vor dem Fenster. Aber Achtung! Einheimische Pflanzen müssen es sein, denn nur sie bieten unserer einheimischen Tierwelt optimalen Lebensraum und Nahrung.
Helft mit und lasst ein farbiges Netz aus einheimischen Blumen, Büschen und Bäumen entstehen, das sich über die ganze Schweiz erstreckt. Das kann ein Blumen-Topf auf dem Balkon sein, eine Ecke im Garten, die man gedeihen lässt, eine Blumenwiese anstelle eines englischen Rasens oder einheimische Sträucher, statt Thuja und Kirschlorbeer.