Naturgarten - nie fertig

800 m²
Projektbeschrieb

Wir haben unser Haus 2011 gebaut. Vorher war diese Fläche intensives Weideland für Kühe. Unser Ziel war es, einen grossen Naturgarten zu gestalten. Jetzt, nach 14 Jahren, ist eine Naturoase entstanden. Und der Garten entwickelt sich immer weiter...

Besonderheiten

Unser Naturgarten ist sehr strukturiert. Von Beginn an war uns wichtig, dass wir viele verschiedene Elemente für die Natur einrichten können. Hecken mit einheimischen Sträuchern, Wildstauden, Trockenstandorte für Wildbienen (u.a. die Osmia bicolor), Totholzhaufen, Fledermauskasten (aktuell Zwergfledermaus) und Wasser findet man bei uns. 2021 bauten wir einen Steinhaufen mit Brutkammer für das Hermelin. Seit Jahren brüten Mauersegler (im Schnitt 23 Jungvögel pro Jahr), Mehlschwalben, Feldsperlinge und der Turmfalke an unserem Haus.

Massnahmen

Entbuschen
Nisthilfen
Ruderalflächen
Steinstrukturen
Totholzstrukturen
Wasserstellen
Wildpflanzen und Blumen
Projektbilder