Der Weinberg am Waldstück «Petit-Bois», südlich des Bahnhofs Sierre wurde 2022/23 renaturiert und ökologisch aufgewertet. Dazu wurden die alten Rebstöcke entfernt und mit standortangepassten, einheimischen Strauch- und Baumarten bepflanzt. Blumenwiesen bieten mit ihrem reichen Blütenangebot vielen Tieren wie z. B. Wildbienen oder Schmetterlingen Nahrung. Kleinstrukturen wie Steinhaufen, Totholz oder Asthaufen sorgen für geeigneten Unterschlupf. Die Streuobstwiese (Hochstammobstbäume mit Blumenwiese) ergänzt die verschiedenen wertvollen Lebensräume.
Auf den neugeschaffenen Naturflächen weisen humorvolle Tafeln auf Gestaltungsmöglichkeiten hin und via QR-Code erhält man weitere Informationen. Der «Petit-Bois» ist nun eine Begegnungszone, die zum Verweilen und Entdecken einlädt. Er ist ein Musterbeispiel für die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum wie auch für die starke Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Partnern.
Massnahmen




