6'000 m²
        
      
  Description du projet
              Nach einer Sanierung wurde entschieden, die Fläche des Kleingartenareals Hard als Freiraum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In einem partizipativen Prozess wurde mit der Quartierbevölkerung ein Konzept für die Nutzung des Areals erarbeitet. Daraus entstand 2013 der Verein Quartiergarten Hard mit dem Zweck, das gute und gemeinschaftliche Zusammenleben im Quartier zu fördern und die Natur in diese Idee der Gemeinschaftlichkeit mit Projekten zur Förderung der Biodiversität einzubeziehen.
Ziele
- Gemeinschaftliche Nutzung und Pflege des Gartens
- Voneinander Lernen mit Freude, Neugier, Offenheit, Toleranz, Geduld und Ausdauer
- Ermöglichung von Begegnung und Wertschätzung von Mensch und Natur
Bildquelle: © Stefanie Würsch
Mesures
 
Arbustes et arbres
 
Autres mesures
 
Plantes et fleurs sauvages
 
Structures de bois mort
 
Surfaces rudérales

 

 
 
 
 
