700 m²
Description du projet
Alter Stadtgarten (Grundstückfläche 800qm) naturnah gestaltet seit 2016 mit Teich und einheimischen Teichpflanzen, Fassadenbegrünung c.a. 7x10m clematis vitalba und clematis montana, mehreren Asthaufen, Kompost, Steinhaufen, alte Trockensteinmauer. Zahlreiche von Luzern grünt gespendete Bienen- und Schmetterlingsfreundliche Stauden gepflanzt. Kirschlorbeer und japanische Sträucher entfernt, einheimische Hecke mit Felsenbirnen, Schwarzdorn, Kornelkirsche, Holunder und Wildrosen gefplanzt, Alter Baumbestand (Birke, Lärche, Kirschbaum) mit Nistkästen versehen, Ramblerrosen unter Nistkästen als Katzenschutz angebracht. -bio Gemüsebeete mit Gewürzfenchel, Ringelblumen, Sonnenblumen und Kamille
Mesures
![](/sites/default/files/styles/thumbnail/public/2022-02/MB_Stra%CC%88ucher%20und%20Ba%CC%88ume.png?itok=-32CwIq-)
Arbustes et arbres
![](/sites/default/files/styles/thumbnail/public/2023-02/NC_Themenpikto_Nisthilfen.png?itok=_fruFxjz)
Nichoirs
![](/sites/default/files/styles/thumbnail/public/2022-02/MB_Wildpflanzen%20und%20Blumen.png?itok=xcwPs6E1)
Plantes et fleurs sauvages
![](/sites/default/files/styles/thumbnail/public/2022-02/MB_Wasserstellen.png?itok=3Mx2nZnd)
Points d'eau
![](/sites/default/files/styles/thumbnail/public/2022-03/MB_Totholzstrukturen.png?itok=dMLKSkJV)
Structures de bois mort
![](/sites/default/files/styles/thumbnail/public/2022-02/MB_Steinstrukturen.png?itok=JAHPSzuR)
Structures en pierre