3'200 m²
        
      
  Description du projet
              Mit Planaterra 11 entsteht ein genossenschaftliches, gemeinnütziges Wohnprojekt in Chur mit soziokulturellem Treffpunkt. Die Umgebung wird dazu neu gestaltet: Der ehemalige Parkplatz wird entsiegelt und mit Bäumen, Brunnen und Gastroangebot zu einem einladenden Ort fürs Quartier. Die grüne Halde ob dem Haus dient mit Sitzplatz und Nutzgarten als Rückzugsort für die Bewohnerinnen. Die Biodiversitätsförderung hat einen hohen Stellenwert.
Ziel
- Förderung eines lebendigen Begegnungsorts für Jung und Alt
- Hohe konzeptionelle, gestalterische Qualität
- Förderung der Biodiversität
- Ernährung
- Förderung des Stadtklimas, Anpassung an Klimawandel
- Verkehrsberuhigung
- Gestaltungsspielraum für die Nutzer*innen
- Modellvorhaben für die Stadt Chur
- Finanzierbar, in Etappen realisierbar
- Naturnaher Unterhalt
Umgesetzte Massnahmen
- Reduktion Parkplätze und Entsiegelung Asphalt
- Pflanzungen von Stadtbäumen, Sträuchern und Stauden
- In der Halde wird ein Nutzgarten angelegt
Projektbilder © Wohnbaugenossenschaft bainviver-chur
Mesures
 
Arbustes et arbres
 
Autres mesures
 
Désimperméabilisation du sol
 
Plantes et fleurs sauvages

