Entdecke Biodiversität – in der ganzen Schweiz!

Surface (m2)
Winterthur
3000 m²
Lebensraum für alle
Allschwil
2500 m²
Naturnaher Begegnungsgarten
Diessenhofen
7950 m²
Fluss frei für den Geisslibach
Olten
20 m²
Blumen und mehr…
Riederalp
200 m²
Trockenmauern für die alpine Biodiversität
Aclens
123 m²
123
Küsnacht ZH
Wulp
Heimiswil
10000 m²
Biodiversitätsförderfläche II
Basel
60000 m²
Erlenmattpark, Phase (1)
Gossau SG
23 m²
mein garten
Oberkulm
180 m²
Ruderalfläche
Liestal
17605 m²
Wohnüberbauung Grammet in Liestal
Hubersdorf
607 m²
Naturgarten
Basel
2 m²
Balkon Sreinklee
Arosa
5813 m²
Mission B in Arosa
Affoltern am Albis
(Bestäuber-)Insekten willkommen!
Oberwil BL
600 m²
Arten-Paradies
Uetikon am See
Bisekel
Stäfa
Obere Auen
Langnau am Albis
20 m²
Rentaturierung mit Ruderalfläche und Kleinstrukturen im Herbst 2019
Basel
15 m²
Schulgarten
Albula/Alvra
280 m²
Weidenstecklinge an der Albula
Schwarzenbach
Extensive Landwirtschaft
für mehr Biodiversität
Surses
71 m²
Alp Flix Trockemauer
Ostermundigen
10 m²
Projektideen Mission B
Surses
1000 m²
Waldweidepflege
Siglistorf
900 m²
Biodiversität auf Bauparzelle
Zürich
500 m²
Unser Kleinod
Au SG
60 m²
Königreich der Insekten
Urdorf
700 m²
Trittstein Oasen
Seedorf BE
2000 m²
Garteläbe
Zürich
3000 m²
Quartierpark Schütze-Areal
Kloten
825 m²
Biodiversität Siedlungsgebiet
Yvonand
1 m²
Hôtel d'insectes
Küsnacht ZH
Wangensbach
Rothrist
200 m²
Natür pür
Agarn
750 m²
Neugestaltung Dorfplatz Agarn
Langnau am Albis
50 m²
Wildpflanzen-Paradies für Insekten und Vögel
Sachseln
3000 m²
Biodiverse Umgebung
Rothrist
800 m²
Zurück zur Natur
Bern
65 m²
Stadtgarten-Paradies
Willisau
80 m²
Eine Mauer ohne Mörtel
Wiler bei Utzenstorf
260 m²
Naturgarten Aufwertung
Koppigen
100 m²
Hausgarten für Alle
Bern
5000 m²
Bauernhaus Weyerguet Wabern
Kerns
2 m²
Balkonlounge
Trubschachen
215 m²
Mikroorganismen fördern
Marbach SG
222 m²
Insektenparadies
Wilderswil
25 m²
Für alle statt für wenige
Stäfa
250 m²
Bahndamm