Biodiversität im Quartier

Dieses Projekt überzeugt dich?
Dann gib ihm deine Stimme!
30 m²
Descrizione del progetto
Mein Projekt ist teils mein sehr grosser Balkon und die Grundstücksnutzung i.d. direkten Umgebung. Der Boden wurde Ende 2024 umgegraben und vorbereitet. Dann im Frühjahr 2025 wurde erneut umgegraben und ausgesät mit Saatgut von der letzten Ernte.
Caratteristiche speciali

Auf meinen Flächen gibt es Wildbienenhotels mit Materialien von Sponsoren. Es sammeln sich unzählige verschiedene Bienenarten, Hummeln, Libellen und Schmetterlinge. All meine Ernten nutze ich für selbstgemachte Tee's, Öl, Badesalz, Kräuter- und Blütensalze, Tinkturen und wildkräuter Apéro.

Finalistin Kleinprojekte 
Goldener Schmetterling 2025


Wir haben Jette gefragt:
 

1. Für mich bedeutet Biodiversität… der Einklang von Natur, Arten und dem Menschen. Düfte, Farben, Blüten, Schönheit, Vielfalt und mit offenen Augen und Ohren durch die Natur zu gehen.

2. Das ist das, was mir die Arbeit für mehr Biodiversität/Grün auf dem Balkon antreibt… Mich treibt der Natur- und Artenschutz an. Jeder kann etwas tun und ist es nur ein kleiner Balkonkasten mit Wildblumen. Insekten brauchen uns für Ihren Erhalt und wir sie zum Leben. Ich liebe all die farbenfrohen Blumen.

3. Das hat mich bei meinem Biodiversitätsprojekt besonders herausgefordert… Herausfordernd sind definitiv die Bodenvorbereitungen und Grabungen. Ich mache alles selbst, ebenso das Mähen mit der Sense. Tradition bedeutet mir viel und macht mich stolz.

4. Das war eine besondere Beobachtung/ein besonderer Moment auf meinem Balkon... Tag für Tag neue Bienenarten, Libellen und Schmetterlinge zu sehen. Echsen und Igel, die sich bei mir sehr wohl fühlen. Den Raupen beim Wachsen zusehen. Mit den Ohren auf jedes Geräusch zu achten, Entspannung pur. 

 
Documentazione del progetto

Misure

Ausili per la nidificazione
Piante e fiori selvatici
Strutture a legno morto
Strutture di pietra
Immagini del progetto
Enable Vote
On