133'000 m²
Descrizione del progetto
Der Verein Naturwerkstatt Eriwis hat in den letzten 10 Jahren die ehemalige Tongrube Eriwis in Schinznach zu einer erlebnisreichen Natur- und Gesundheitslandschaft entwickelt. Durch gezielte Gestaltungs- und Aufwertungsmassnahmen entstand auf 133000m2 ein Freiraum für Biodiversität, Gesundheitsförderung, Naturerfahrungen, kreatives Lernen und Gestalten mit und in der Natur und beinhaltet einen Arzneipflanzengarten für Führungen und Kurse, ein Barfussweg sowie zahlreiche Naturerlebnisorte.
Die Naturwerkstatt bietet Kurse und Exkursionen an und ist mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, Parkplätze sind keine vorhanden. Siehe auch https://naturwerkstatt.org/.
Ziele
- Öffentlich zugänglichen Biodiversitätshotspot schaffen
- Musterbeispiel für Gestaltung von Grubenarealen in Siedlungsnähe darstellen
- Nachhaltige Sicherung der Werte durch Kauf der Grube (2016)
- Freiräume zur physischen und psychischen Gesundheitsförderung und zur Umweltbildung entstehen
- Soziale Interaktionen und eigene Ideen für das persönliche Umfeld ermöglichen
Bildquelle: © Stefanie Würsch
Misure

Arbusti e alberi

Aree ruderali

Piante e fiori selvatici

Punti d'acqua

Strutture a legno morto

Strutture di pietra