Hortus Fuchsbau 🦊

900 m²
Descrizione del progetto

An der Strasse entlang wurde die Folie und Steine entfernt. Der invasive Schmetterlingsfieder (Budlaja) wurde durch Aronia ersetzt, bienenfreundliche Pflanzen wurden gesetzt.
An der Garagenwand strahlt die südländisch wirkende Bepflanzung. Sanddorn, Junkerlilie, Lauch, orangerotes Habichtskraut und Heiligenkraut fühlen sich dort wohl.
Die neuen Weiden| Felsenbirne | Pimpernus | Kornellkirschen Hecke dient als Sichtschutz, Unterschlupf & Nahrung für Tiere. Ein Blührasen wurde angelegt und mehrere naturnahe Beete & Bepflanzungen.
Insgesamt werden mehr als 900 qm als naturnaher Erholungsort für Mensch und Tier umgestaltet.

Caratteristiche speciali

𝗭𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝘀
Hauptziel: In den laufenden Jahren werden nur noch insektenfreundliche Pflanzen gepflanzt, dabei wird die einheimische Art bevorzugt.

In Etappen wird der ganze Garten ca. 900 qm umgestaltet.
Diese Etappen sind wichtig. Sie unterstützen die jetzige Tierwelt, denn Molche, Frösche, Igel, Insekten wie Libellen, Wildbienen haben sich schon angesiedelt. Die Tierwelt soll zu jeder Jahreszeit einen Unterschlupf und Nahrung finden. Das Hauptmerkmal wird erstmal auf die Nahrung gesetzt. Als 2. Schritt - Nisthilfen. Was nützt schon ein Hotel ohne ein Restaurant?

Das ganze wird erschaffen mit kleinem Budget, viel eigener Muskelkraft, Wissen aus Büchern und dem Internet. Und es klappt nicht immer. ;-)

Documentazione del progetto

Misure

Arbusti e alberi
Aree ruderali
Ausili per la nidificazione
Decespugliatore
Piante e fiori selvatici
Punti d'acqua
Strutture a legno morto
Strutture di pietra
Vasi biodiversi